Spendung des Sakraments der Heiligen Wassertaufe in Zwiesel
Am Sonntag den 25.08.2019 führte der Vorsteher der Gemeinde Zwiesel, Priester Günter Büchner, die Spendung des Sakramentes der heiligen Wassertaufe durch.
Durch die Heilige Wassertaufe wird die Erbsünde abgewaschen: Das heißt, der Täufling wird aus der Gottferne herausgeführt, die durch den Sündenfall der Menschen entstanden ist. Der dreieinige Gott öffnet ihm den Weg zum Heil in Christus.
Die Heilige Wassertaufe bedeutet die Aufnahme in die Gemeinschaft derer, die an Jesus Christus glauben und ihn als ihren Herrn bekennen – der Täufling wird Christ.
Das Wort aus Philipper 2 Vers 3-4, welches dem Gottesdienst zugrunde lag, übertrug der Priester auf die Taufe: "Tut nichts aus Eigennutz oder um eitler Ehre willen, sondern in Demut achte einer den andern höher als sich selbst, und ein jeder sehe nicht auf das Seine, sondern auch auf das, was dem andern dient".
Auch der Täufling Tamino bedarf der Wertschätzung und das Leben in der Gemeinschaft mit Jesus Christus.