Apostel Wolfgang Zenker, Bischof Paul Hepp und die Bezirksämter des Apostelbereichs München unternahmen mit ihren Ehefrauen bei strahlendem Sonnenschein einen zweitägigen Ausflug nach Zwiesel.
Am Samstag, 29. September, nach der Begrüßung durch den Apostel, führte der Weg zur „1. Dampfbierbrauerei Zwiesel“. Dort erklärte eine Führerin das edle Handwerk des Bierbrauens kompetent, launig und humorvoll. Natürlich durfte eine Bierprobe im Bräustüberl nicht fehlen. Nach einem kurzen Stadtrundgang wurde die Gruppe mit vielen Strophen einer Liebeserklärung an den Bayerwald, gesungen von Glaubensgeschwistern, begrüßt: „Mia san vom Woid dahoam, da Woid is schee“ (Für Nichtbayern: Wir sind im Wald zuhause, der Wald ist schön). Beim Abendessen und dem anschließendem gemütlichen Beisammensein gab es lebhafte Unterhaltungen, der Apostel und der Bischof „wanderten“ von Tisch zu Tisch, jeder konnte mit ihnen reden.
Am Sonntag, 30. September, fand in der Neuapostolischen Kirche in Zwiesel ein Festgottesdienst mit Heiliger Versiegelung, Beauftragung eines Vorstehers und einer Matinee des Kammerchores (Bezirk Landshut) statt. Ein Bericht darüber ist auf der Internetseite des Bezirks Landshut, Gemeinde Zwiesel, zu finden.
Schnell verging die Zeit, nach dem gemeinsamen Mittagessen und Kaffeetrinken machten sich die Brüder und Schwestern freudig und erfüllt mit neuen Eindrücken auf ihren teils weiten Heimweg: Der Apostelbereich München setzt sich aus den Kirchenbezirken Augsburg, Ingolstadt, Landshut, München Nord und Süd, Nördlingen, Peiting und Rosenheim zusammen. Die „Bezirksämter“ sind Leiter bzw. stellvertretende Leiter von einem dieser Bezirke. Und last but not least ein ganz großes und herzliches Dankeschön an die Glaubensgeschwister der Gemeinde Zwiesel für den so schönen und harmonisch gestalteten Aufenthalt und die schriftlichen, flüssigen und süßen Willkommensgrüße in den Hotelzimmern!