Aufmerksam geworden durch einen Artikel in der kircheneigenen Zeitschrift „Unsere Familie“, beschloss der Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordbayern, Apostel Dieter Prause aus Nürnberg, einen Betrag in Höhe von 1500 Euro an die Vereinigung NAVIS e.V. zu spenden.
Dies wird durch das Missionswerk der Neuapostolischen Kirche ermöglicht.
NAVIS e.V. ist ein Verein der Soforthilfe im Katastrophenfall leistet, sowohl im In- wie auch im Ausland. Die Hilfe von NAVIS e.V. im Schadensgebiet erstreckt sich auf folgende Bereiche:
Logistik, Versorgung mit Lebensmitteln, Decken, Zelten und anderen dringend benötigten Hilfsgütern. Aufbereitung von Wasser zu Trinkwasser, vor Ort frisch aufbereitet und somit frei von Schadstoffen. Nicht zu vergessen, die medizinische Versorgung der betroffenen Bevölkerung, sowie Kommunikationsdienstleistungen.
Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich, so daß ein nur sehr geringer Verwaltungsaufwand entsteht und die Spenden zu fast 100 % in die unterstützten Projekte fliessen können.
Auch ein Gemeindemitglied des Neuapostolischen Kirchenbezirkes Landshut ist bei NAVIS e.V. sehr aktiv tätig. Darauf wurde auch die Redaktion der oben genannten Zeitschrift aufmerksam und berichtete von den verschiedenen Einsätzen, die diese Glaubensschwester schon absolviert hat. Über ihre Arbeit dort und ihre Eindrücke referierte sie auch einmal bei den Jugendlichen der Neuapostolischen Kirche. Deshalb wurde beschlossen, die Spende im Rahmen des Bezirksjugendgottesdienstes zu übergeben.
Wolfgang Wagner, der Vorsitzende von NAVIS e.V. Moosburg, erzählte mit beeindruckenden Worten, welche Hürden in den Krisengebieten oft zu nehmen sind und konnte durch seine interessanten Ausführungen die Anwesenden schnell in seinen Bann ziehen.
Danach überreichte er dem Leiter des Kirchenbezirkes Landshut, Bezirksvorsteher Edgar Joos, und der Öffentlichkeitsbeauftragten, Sonja Urbanski, eine umfangreiche Kollage, die die Arbeit in Kriesengebieten wiederspiegelt.
Mit Standing Ovationes bedachten die Jugendlichen diese wertvolle, ehrenamtliche Arbeit.
Danach fand noch reger Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen statt.