„Besondere Gottesdienste und Zusammenkünfte im Hause Gottes haben in unserem Glaubensleben einen hohen Stellenwert.
“ So begann die schriftliche Einladung des Bezirks-Seniorenbeauftragten des Kirchenbezirks Landshut, Hirte i.R. Edgar Müller, die alle Geschwister im Alter von 60 plus zum Seniorentag 2015 per Post erhielten.
Am Sonntag, den 19. Juli 2015 war es dann soweit, zahlreiche Senioren hatten sich von der Hitze nicht abhalten lassen und versammelten sich in der Landshuter Kirche, um zunächst den Festgottesdienst zu feiern. Dieser wurde von dem Bezirksvorsteher Edgar Joos durchgeführt, sein Stellvertreter Heinz-Günther Black und der Vorsteher der gastgebenden Gemeinde, Hirte Tobias Eder, wurden zu Predigtbeiträgen gerufen. Motto war das Psalmenwort „Aber du Herr, bist der Schild für mich…“ (Psalm3, 4.5). Diese Worte sind aus dem Gebet des Königs David, als er vor seinem Sohn Absalom geflohen war - es ging schon damals um einen klassischen Generationenkonflikt. Die älteren Glaubensgeschwister wurden ermuntert, sich auch dann, wenn man sich zurückgesetzt fühlen würde und die nachfolgende Generation vieles anders als früher machte, sich vertrauensvoll an den Herrn zu wenden und um den Segen für die Jüngeren zu bitten.
Das von fleißigen Helfern bereitete Mittagessen wurde auf dem Parkplatz der Landshuter Kirche eingenommen, man traf Bekannte und konnte Gedanken austauschen. Dann gingen einige Geschwister mit zu einer Stadtführung unter der sachkundigen Leitung unseres Diakons Rainer Behling, andere sahen sich die Filmaufnahme eines Konzerts der südafrikanischen Gruppe „Kids4Africa“ an. Bei diesen Konzerten wirkten auch einige Kinder aus dem Kirchenbezirk Landshut mit.
Nach dem obligatorischen Programmpunkt „Kaffee und Kuchen“ trat der Seniorenchor zusammen mit dem Landshuter Bezirksorchester auf und trug altbekannte Weisen vor.
Mit herzlichen Dankesworten an die Organisatoren und einem Gebet des Bezirksältesten endete ein wunderschöner Tag, der sicherlich lange im Gedächtnis bleibt!