Zwei Gemeinden, achtzehn Amtsträger, davon siebzehn priesterliche Ämter und ein Diakon, feierten gemeinsam mit dem stellvertretenden Leiter des Apostelbereichs München, Bischof Paul Hepp, Gottesdienst in der Gemeinde Eggenfelden.
Ein wahrliches Fest für die Geschwister der Gemeinden Eggenfelden und Dingolfing, welche zu diesem Festgottesdienst eingeladen war, denn Jesus Christus war mitten unter den Gläubigen.
Bischof Paul Hepp ging zu Beginn seiner Predigt ganz besonders auf die Bedeutung des Gottesdienstes ein, da die Sänger nach dem Verlesen des Textwortes, aus dem Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche sagen „Sieh, ich breite voll Verlangen“.
So sagte der stellvertretende Leiter des Apostelbereichs Münchens:
„… [Jesus Christus] sieht wie Du hier bist, er erkennt Dein Verlangen und er nimmt jetzt neben Dir Platz, er schaut Dir in die Augen, er legt seine Arme um Dich und sagt Dir: Ach, ich hab Dich von ganzem Herzen lieb …“
In seiner Predigt ging der Bischof auf das Textwort ein, welches in Galater 3,8-9 steht, „Die Schrift aber hat zuvor gesehen, dass Gott die Heiden durch den Glauben gerecht macht. Darum hat sie Abraham zuvor verkündigt: „In dir sollen alle Heiden gesegnet werden.“ So werden nun die, die aus dem Glauben sind, gesegnet mit dem gläubigen Abraham.“
Hier fasste Bischof Hepp zunächst einmal das Leben des Abrahams zusammen und erzählte in seinen Worten Abrahams Leben nach und welches Vertrauen er in Gott hat. Und dies setzte Bischof Paul Hepp auch ins heute um und dass wir auch wie ein Abraham an Jesus Christus glauben und vor allem vertrauen dürfen.
Zur weiteren Wortverkündigung rief Bischof Paul Hepp den Diakon der Gemeinde Eggenfelden, Artur Gärtner auf.