Der Leiter des Apostelbereichs Münchens feierte in der Gemeinde Eggenfelden den ersten Gottesdienst, seitdem die Gemeinde dem Kirchenbezirk Landshut zugeordnet worden ist und einen neuen Vorsteher erhielt.
Zu diesem Gottesdienst waren außer den zahlreichen Geschwistern auch 14 Amtsträger, davon 13 priesterliche Ämter und ein Diakon, zum Teil mit Ihren Frauen gekommen. Ein wahrliches Fest für die ansonst eher kleine Gemeinde. Auch Apostel Sargant freute sich sehr über die große Gemeinde, denn vor seiner Ordination zum Apostel, als er noch Bezirksevangelist war, kannte er die Gemeinde, welche damals noch dem Bezirk Rosenheim zugeordnet war.
„Es ist schön, wenn man das erleben darf, wenn man Gottesdienst halten kann, wenn man sehen kann, der treue Gott wirkt und schafft, unabhängig davon, wie viele es sind. Aber er wirkt und schafft und das macht Freude, wenn man solch große Gemeinschaft erleben darf und wenn man einen Chor haben darf und das sind dann besondere Momente …“ so der Apostel Andreas Sargant.
In seinem Dienen ist der Apostel auf folgendes Wort eingegangen, Joh, 7, 38.39
„Wer an mich glaubt, von dessen Leib werden, wie die Schrift sagt, Ströme lebendigen Wassers fließen. Das sagte er aber von dem Geist, den die empfangen sollten, die an ihn glaubten; denn der Geist war noch nicht da; denn Jesus war noch nicht verherrlicht.“
Zur weiter Wortverkündigung wurden drei Amtsträger gebeten, zunächst der Vorsteher der Gemeinde Pocking, Priester Thorsten Dürholz, danach der Vorsteher der Gemeinde Landshut, Hirte Tobias Eder und als dritter Priester Arno Nothaft aus der Gemeinde Dingolfing.
Umrahmt wurde der Gottesdienst von einem, so auch Apostel, sehr großen Chor unter der Leitung des Hirten i. R. Raimund Schwarz.