Am Sonntag, den 29.11.2020 feierten die Geschwister der Gemeinde Plattling das Sakrament der heiligen Wassertaufe.
Dem Gottesdienst am 1. Advent lag das Wort aus Jeremia 23,5 "Siehe, es kommt die Zeit, spricht der Herr, dass ich dem David einen gerechten Spross erwecken will. Der Soll ein König sein, der wohl regieren und Recht und Gerechtigkeit im Lande üben wird." zugrunde.
Während der Predigt des Gemeindevorstehers, Priester Jürgen Dietz, wurde die Botschaft, dass der Heilige Geist uns Erkenntnis zum Heilsplan Gottes schenken möge, bewegt. Jesus kam nach Vorankündigung Gottes auf die Erde, wandelte in seinem Willen und lies sich nicht von dessen Heilsplan abhalten. Dennoch ging Jesus immer in aller Liebe auf die Menschen zu, da sie errettet werden sollten. Des weiteren wurde Bewusstsein geschaffen, dass der Herr, Gott allein entscheidet, wer in das Himmelreich einziehen wird, da Gott alles vergeben kann.
Nach der Predigt und der Sündenvergebung im Namen des Apostelamtes, folgte die Ansprache an die Taufeltern und den Täufling zur Spendung der Heiligen Wassertaufe. Dieses Heilige Sakrament schafft nicht nur ein Nahesein zum allewigen Gott, sondern dient auch der Abwaschung der Erbsünde. Der Gemeindevorsteher selbst führte diese Heilige Handlung aus. In der Ansprache wurde das Wort aus Markus 10,14 "Als es aber Jesus sah, wurde er unwillig und sprach zu ihnen: Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes." verwendet. Die Taufeltern bestätigten die Verantwortung für das Glaubensleben ihres Kindes mit einem gemeinsamen "Ja". Der Täufling wurde im Namen des dreieinigen Gottes auf den Namen "Benjamin" getauft. Im Anschluss feierte die Gemeinde gemeinsam das Heilige Abendmahl.